twsd wohnen plus... gGmbH

gemeinsam . mehr . erreichen .

Ambulanter Hospizdienst und Palliative Beratung

Ambulanter Hospizdienst und Palliative Beratung

Kontakt

Ambulanter Hospizdienst und Palliative Beratung
Schwanseestraße 1
99423 Weimar
Hospizkoordinatorin:
Frau Christine Mosbach
Tel.: 03643 85 36 63
Fax: 03643 45 75 93
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

+ Kontaktdaten

Ambulanter Hospizdienst und Palliative Beratung
Schwanseestraße 1
99423 Weimar
Hospizkoordinatorin:
Frau Christine Mosbach
Tel.: 03643 85 36 63
Fax: 03643 45 75 93
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

+ Karte

Ambulanter Hospizdienst und Palliative Beratung

Schwerstkranke sollen bis zuletzt lebenswert leben können, in vertrauter Umgebung, mit vertrauten Menschen und ohne große Schmerzen.

Im Mittelpunkt der Hospizarbeit stehen der unheilbar kranke Mensch und die ihm Nahestehenden, in der häuslichen Umgebung oder stationären Einrichtungen.

Die Aufgaben des ambulanten Hospizdienstes sind die Sterbe- und Trauerbegleitung sowie die Palliativberatung.

Wir orientieren uns an palliativ-medizinischen Grundsätzen. Unter Wahrung der Autonomie des Menschen berücksichtigen wir die körperlichen, seelischen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse des Betroffenen. Ziel ist die ganzheitliche Betreuung, die Linderung von Schmerzen und anderen Symptomen zur Verbesserung der Lebenqualität.

Der Hospizdienst ist eine Ergänzung zu bestehenden Pflegediensten/ Sozialstationen und arbeitet in Kooperation mit anderen Partnern im Gesundheits- und Sozialsystem.

Ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeiter bieten Zeit für Gespräche, kommen zum Zuhören, zum Dasein, begleiten zur Entlastung der Angehörigen, stehen in der Trauerbewältigung zur Seite. Sie unterliegen der Schweigepflicht. Die Beratungen und die Begleitungen sind kostenfrei.

Hilfe im Trauerfall

Ausgebildete Trauerbegleiter führen auf Wunsch Einzel- und Gruppengespräche. Im Trauercafé in Weimar können Betroffene in der Begegnung miteinander ihrer Trauer Raum geben.

 

hospizgruppe stellt sich vor

logo twsd

Trägerwerk Soziale Dienste
wohnen plus... gGmbH
OT Legefeld
Ahornallee 3
99428 Weimar

Tel.: 03643 41511-0
Fax: 03643 41511-19
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.twsd-wohnenplus.de