gemeinsam . mehr . erreichen .
gemeinsam . mehr . erreichen .

Pflegeheim Artern

Pflegeheim Artern
Kontakt
Pflegeheim Artern
Wasserstr. 15a
06556 Artern
 
Heimleitung:
Frau Daniela Dressel
Tel.: 03466 33 97-0
Fax: 03466 33 97-77
 

Kontakt

Pflegeheim Artern
Wasserstr. 15a
06556 Artern
 
Heimleitung:
Frau Daniela Dressel
Tel.: 03466 33 97-0
Fax: 03466 33 97-77
 

Pflegeheim Artern

Das Pflegeheim in Artern ist eingebunden in ein Konzept der ambulanten und stationären Versorgung.

Durch die zentrale Lage im Altstadtgebiet ergibt sich eine gute Erreichbarkeit. Parkflächen und Grünanlagen sind harmonisch im Außenkomplex integriert. Als Stätte der Erholung, Begegnung und Freizeitgestaltung ist direkt südlich des Pflegeheimes ein Garten angelegt, der durch einen barrierefreien Zugang alle Bewohner und Angehörige einlädt.

In unmittelbarer Nähe befinden sich Verkehrsanbindungen, Medizinische und Gesundheitseinrichtungen, Geschäfte und andere Dienstleistungsanbieter. Der naheliegende Salinepark ist in wenigen Gehminuten für Bewohner und Besucher erreichbar.

Insgesamt haben wir fünf Einzelzimmer und fünf Doppelzimmer für unsere Bewohner reserviert und ein eingestreuter Kurzzeitplatz. Die Terrasse ist für jeden Bewohner zugänglich. Auch bettlägerige Bewohner können so bei schönem Wetter den Tag an der frischen Luft verbringen.

Selbstverständlich gehört zu jedem Zimmer auch eine rollstuhlgerechte Nasszelle mit Waschbecken, Dusche und WC. Außerdem gibt es ein Pflegebad mit Hebebadewanne und Lifter. Zentrum der Einrichtung ist unser Gemeinschaftsraum, sowie die Begegnungsstätte in der Wohnanlage.

Wir bieten:

Wir bieten derzeit Kurzzeitpflegeplätze an. Wenn die Pflege zuhause oder nach einem Krankenhausaufenthalt für eine bestimmte Zeit nicht mehr möglich ist, ist die Kurzzeitpflege eine sinnvolle Alternative.

Die Langzeitpflege umfasst eine zeitlich unbefristete pflegerische und soziale Betreuung pflegebedürftiger alter Menschen, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr im eigenen Haushalt leben können. Die Pflege wird von Bewohner zu Bewohner individuell gestaltet (aktivierende und rehabilitierte Pflege).

Wir pflegen eine sehr familiäre Atmosphäre,  zum Beispiel:

  • Gemeinschaftliches Wohnen
  • Individuelle Tagesgestaltung
  • Gestaltungsmöglichkeiten der Bewohnerzimmer (eigene Möbel etc.)
  • Sicherstellung der ärztlichen Versorgung
  • Zusätzliche Betreuungsleistungen für an Demenz erkrankte Bewohner
  • Vermittlung von externen Hospiz- und Palliativ-Care Versorgungen

In unserer Einrichtung sind die Seniorinnen und Senioren gut aufgehoben. Sicher und qualifiziert versorgt, in guter Gesellschaft.

Mit unseren sozialen Dienstleistungen ermöglichen wir unseren Bewohnern ihren verdienten Lebensabend bei uns zu verbringen.

Unsere Mitarbeiter/innen wissen, was professionelle Pflege bewirken kann. Sie gehen auf die persönliche Lebenssituationen und -geschichte unserer Bewohner und ihrer Angehörigen ein und kennen sich mit Hilfen und Formalitäten aus.

up-arrow