Unser Ambulanter Hospizdienst erfährt derzeit einen großen Ansturm an Trauernden, wir freuen uns daher ganz besonders neue Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter begrüßen zu dürfen. Zukünftig haben trauernde Angehörige somit einen guten Ort und kompetente Menschen für den Austausch. Zudem wird es aufgrund der hohen Nachfrage ab Mai immer drei Termine für das Trauercafé in Weimar geben, sodass auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingegangen werden kann.
Herr Witten, Frau Keymer, Frau Micholka, Frau Lorenz, Frau Haschen, Frau Hartig
Zurückgezogen vom Alltag haben sich unsere Koordinatorinnen des Ambulanten Hospizdienstes, Christine Mosbach und Anja Kuriat, bei einer Fortbildung auf der Burg Bodenstein mit den Themen Selbstrefklektion, Ressourcen und Selbstwirksamkeit auseinandergesetzt.
Letzte Woche konnten die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Betreuten Wohnanlagen "Goetherefugium" und Seniorencampus in Legefeld seit langer Zeit einen gemeinsamen Ausflug bei herrlichem Sonnenschein unternehmen. Ziel war die Gaststäte in Hopfgarten "Zur Weintraube". Alle haben sich über die gemeinsame Zeit gefreut.
Der nächste Kurs unseres Ambulanten Hosizdienstes Weimar für Ehrenamtliche startet am 19. März 2022.
Kursinhalte:
Kursleitung:
Anmeldung: